![]() |
![]() |
Werbung
Allgemeines
Der Verein "Kindervogelschießen Wahlstedt
e.V." wurde am 9. Mai 2001 gegründet. Im
selben Jahr fand am 1. Juli der erste Umzug des Vereins durch
Wahlstedt statt.
2002 wurden dann zu ersten Mal die
"Spiele der Neuzeit" durchgeführt. Jährlich im Herbst organisiert
der Verein darüber hinaus einen großen Laternenumzug durch
Wahlstedt, der auf dem Marktplatz gesellig ausklingt.
Der Verein verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, indem er jährlich
zwei Wochen vor den Sommerferien das traditionelle Kindervogelschießen
durchführt
und damit das traditionelle Brauchtum fördert.
Mitglied kann jede natürliche und juristische Person werden.
Ein Mitgliedsbeitrag wird zur Zeit nicht erhoben.
Neben
den Mitgliedern ist der Verein aber immer auch auf weitere
helfende Unterstützung angewiesen.
Wenn Sie uns bei der
Durchführung des Kindervogelschießens als
- Spendensammler
- Helfer beim Auf- und oder Abbau der Spiele
- Helfer bei den
Spielen selbst
- Teilnehmer beim Umzug
- ...
unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren
Vereinsvorstand. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Seite "Kontakt".
Homepage
Über die Homepage des Vereins erfahren die Besucher näheres über
das Kindervogelschießen in Wahlstedt sowie die
Aufgaben und Ziele und aktuelle Veranstaltungen und Termine des
Vereins.
Social Media
Über unsere Facebook- und Instagramseiten wollen wir über kommende Aktivitäten
Informieren und einige Eindrücke der vergangenen Veranstaltungen
teilen. Einfach dazu auf der jeweiligen Plattform nach "Kindervogelschiessen
Wahlstedt e.V." suchen oder einfach auf die folgenden Links
klicken.
Für Facebook hier klicken. oder
Für Instagram hier klicken.
Zeitungen, Radio & Internet
Werbung für das Kindervogelschießen wird in den Medien und im
Internet betrieben.
Die Bürgerinnen und Bürger erfahren u. a. dort die Termine für die
Vorbereitungen und Durchführung des jährlichen
Kindervogelschießens.
Für die lokalen Zeitungen und Anzeigenblätter werden
Pressemitteilungen erarbeitet.
Außerdem erscheinen Plakate und Transparente in den Geschäften und
Straßen.